Whitepaper: Dokumentenerstellung auf Power Platform
- Digitalisierung
- Tool-Vergleich
Whitepaper: Dokumentenerstellung auf Power Platform
E-Book herunterladen
Durch die Umstellung von der manuellen auf die automatische Erstellung von Dokumenten können Unternehmen Ressourcen sparen, Fehler vermeiden und die Produktivität steigern.
Die Nutzung von Power Platform zusammen mit Power Automate für die Dokumentenautomatisierung hat viele Vorteile: Die Low-Code-Umgebung ermöglicht eine schnelle Erstellung von Workflows und ist damit benutzerfreundlich und effizient. Durch die Skalierbarkeit und die robusten Sicherheitsfunktionen ist die Plattform außerdem für verschiedene Branchen geeignet. Verträge, Berichte und Compliance-Dokumente lassen sich reibungslos und schnell automatisieren.
Worum geht es in dem Whitepaper?

Für die Dokumentenerstellung auf Power Platform stehen mehrere Optionen zur Auswahl. In diesem Whitepaper beleuchten wir diese Optionen, um die richtige Wahl je nach Anwendungsfall zu erleichtern. Außerdem erhalten Sie Tipps, was Sie beim Vergleichen von Drittanbieterlösungen beachten sollten.
Diese Tools werden verglichen:
- Microsoft Word + Power Automate
- Paginierte Berichte in Power BI + Power Automate
- Lösungen mit Microsoft Office für die Vorlagengestaltung + Power Automate – Documents Core Pack, Experlogix, Dox42
- Lösung mit speziellem Dokumentendesigner + Power Automate – Resco Docs+